Dreissigacker Weissburgunder 0,75L

Artikelnummer: DRA008J23
Kategorie: Alle
  • GTIN: 4260371720099
BIO: DE ÖKO 022
15,00 €
20,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 Werktage  
Stück
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 Werktage  

Beschreibung

Weissburgunder aus biologischer Bewirtschaftung Die Weissburgunder-Trauben stammen zu 100 % aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und angrenzende Gemeinden. Nach der Handlese – die Trauben werden in kleine Einheitsbehälter gelegt – ruhte das Lesegut für eine Stunde auf der Maische. Die Verarbeitung erfolgte ohne Pumpen und ausschließlich per Falldruck. Kleinteiliger Ausbau bei Dreissigacker – in Edelstahl und Holz Spontan vergoren lag der Weissburgunder zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % in Holzfässern. Der Wein wurde sowohl im Stück- als auch im Tonneau-Fass ausgebaut. Nach der Lagerung auf der Vollhefe für fünf Monate, ruhte der Weissburgunder bis zur Abfüllung auf der Feinhefe. Beim Cuvéetieren wurden die verschiedenen Partien zum Dreissigacker Weissburgunder zusammengeführt. Der reduktive Ausbau im Edelstahl sorgt für fruchtige Noten von hellen, gelben Früchten. Gleichzeitig verleiht die Lagerung auf der Vollhefe im Holz dem Wein Harmonie und Vollmundigkeit. Durch den Ausbau auf der Hefe bekommt der Dreissigacker Weissburgunder eine schöne Tiefe. Sophisticated but simple – ein Allrounder Als Foodpairing zum Dreissigacker Weissburgunder empfiehlt sich ein Gurken-Gaspacho mit Melone, Edamame und Chiliflocken. Die frischen, fruchtigen Aromen des Gaspacho spiegeln die lebendige Frische und feinen Fruchtaromen des Weissburgunders wider. Die cremige, nussige Textur der Edamame wird durch die samtige Struktur des Weins unterstützt, während die dezente Schärfe der Chiliflocken vom Wein ausgeglichen wird. Gekühlt serviert, bieten sowohl das Gaspacho als auch der Wein eine erfrischende Kombination, ideal für warme Tage.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung