1 Flasche Gin Sul Sonderedition 2022 Ilhas do Sul 0,50L & 2 Flaschen Gin Sul 0,50L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GIN115JXX
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GIN115JXX
Land: | Deutschland |
Sorte: | Dry Gin |
ILHAS DO SUL
Eines der ungewöhnlichsten und liebevollsten Destillate Deutschlands ist Gin Sul der Altonaer Spirituosen Manufaktur. Während die Brennerei klar auf die nördliche Stadt Hamburg verweist, macht das "Sul" im Namen klar, dass es bei diesem Gin einen Bezug zum portugiesischen Süden geben muss. Und der findet sich recht schnell im Gründer Stephan Garbe, der sowohl seine Affinität zu Gin als auch zum portugiesischen Lebensgefühl in Gin Sul vereinte. Bis heute pendelt er mit Vorliebe zwischen Hamburg und dessen nordischem Charme sowie Portugals Süden hin und her. Ein Gin - am liebsten mit Tonic Water - genießt sich jedenfalls hier wie dort. Destilliert wird Gin Sul in Hamburg in einer der kleinsten Kupferdestillerien, die sich in Deutschland finden. Wir haben es also mit einem limitierten Edeldestillat zu tun, das mit klarem und hochwertigem Wasser der Lüneburger Heide geschaffen wird. Die Dämpfe des Alkohols, werden per Erhitzung durch einen Geistkorb hindurch geführt, der mit diversen Botanicals befüllt wurde. Die Ingredienzen waren zuvor sorgfältig von Stephan Garbe, einem erklärten Gin-Liebhaber, ausgesucht worden. Von aromatischem Rosmarin, über Piment, Lavendel, Rosenblüte, Koriander und Zimt bis zu den charakteristischen Bio-Wacholderbeeren und frischen Zitronen entsteht ein "echter Gin", der die typischen Geschmacksaromen mitbringt. Die besondere Note liefert "cistus ladanifer", die Zistrose, die einen Hauch Exklusivität verspricht. Wie man Gin Sul trinkt? Als klassischer Gin macht er sich auch gut in allen klassischen Cocktail- und Longdrink-Rezepten, die Gin enthalten. Doch Stephan Garbe empfiehlt seinen persönlichen Klassiker, der mit einem Orangen-Twist sowie einem Ästchen Thymian oder Rosmarin funktioniert. Eiswürfel hinzu und fertig ist das köstlich erfrischende Getränk, das Nord und Süd in sich vereint.
Gin Sul
Die Botanicals | Die Zitronen, die in den Gärten der Westalgarve hängen, haben oft die Größe von Grapefruits, Schalen dick wie ein Daumen und einen Zitronengeschmack, den man allenfalls noch aus der Kindheit kennt. Die Qualität der verwendeten Botanicals steht bei unserer Mazeration vor der Menge der Botanical-Sorten. Die Schönheit des Einfachen sind für GIN SUL zum Beispiel sein ausgezeichneter Bio-Wacholder oder der frische Rosmarin.
Das Wasser | Das kalte, klare und weiche Wasser aus der Lüneburger Heide wird in der Altonaer Spirituosen Manufaktur mit unserem Destillat zu GIN SUL vermählt, um ihn auf die Trinkstärke von 43 Volumenprozent zu bringen. Dreiunddreißig Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 326 Metern fördern unser Wasser aus den Sanden und Kiesen der Saale-Eiszeit und aus den unteren Braunkohlesanden hinauf. Besser konnte es für GIN SUL nicht laufen.
Die Destillation | Unsere kleine, kupferne Destillieranlage wurde in Handarbeit von Meistern ihres Fachs gefertigt. Bei der Destillation müssen alle Alkoholdämpfe durch den metallenen Geistkorb hindurch, der u.a. mit frischen Zitronenschalen, Rosmarin und Rosenblüten befüllt wird. Behutsam, schonend und mit jeder Menge frischer Botanicals entsteht so ein Gin mit feinen Zitrusnoten und gleichzeitig einem breiten Körper. Eben ein echter Gin-Gin.