Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkliste
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Wurzel, Kürbis & Co.
Wurzelgemüse von Möhre über Pastinake bis Süßkartoffel, haben einen süßlichen Geschmack und sind recht stärkehaltig. Im gleichen Geschmacksspektrum befinden sich der Kürbis und auch die ebenso stärkehaltigen, süßen Maronen (Edelkastanien). Je nach Zubereitung geschmorrt, kross gebacken oder in einer sämigen Suppe tendiert die passende Weinwahl. Gebraten erhalten Kürbis, Süßkartoffel und Maronen ein leicht nussiges Aroma und vertragen so ausdrucksvolle Rotweine wie Dornfelder oder Lemberger. Den Orangefarbenen Kürbissen wie Hokkaido, die weniger geschmacksintensiv sind, ist ein zartes Aroma hinzuzusetzen wie z.B. Silvaner. Die nussigen Aromen des Butternuss-Kürbis dagegen, harmonieren vorzüglich mit einem delikatem Grauburgunder.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!