Riesling mit seiner prägnaten, fruchtigen Säure ist mit der beliebteste Weißwein Deutschlands und wird auch im Ausland hoch geschätzt. Die kleinen, dichtwüchsigen Trauben gedeihen langsam und werden hauptsächlich in nördlichen Lagen angebaut, typische Rieslingregionen sind vor allem Baden, Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und Württemberg. Dort profitieren die Reben vor allem von den Steillagen an Flüssen wie z.B. Mosel, Rhein, Main, wie auch der Nahe. So stammen etwa die Hälfte der weltweit erzeugten Rieslingweine aus Deutschland. Die robusten Trauben spiegeln wie kaum eine andere Sorte die Lagen ihres Aufwuchses wider. Grundsätzlich gehören zum Riesling der Duft nach Pfirsich und Äpfeln. Die rassige Säure wird mit Frucht und dezenter Süße ausbalanciert und macht den Wein so zu einem tollen Begleiter zu vielen Gerichten.