Birgitta Rust Sanddornbrand 0,50L

Birgitta Rust

64,26 € % 89,90 € (28,52% gespart)
0,5 (128,52 € / 1 )

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • PFB005JXX
Birgitta Rust Sanddornbrand 0,50L
64,26 € % 89,90 € (28,52% gespart)
0,5 (128,52 € / 1 )

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • PFB005JXX
Der Sanddorn ist die Zitrone des Nordens – ist der mit silbernen Blättern und orangegelb... mehr
Alkohol: 40,00%
Der Sanddorn ist die Zitrone des Nordens – ist der mit silbernen Blättern und orangegelb leuchtenden Beeren sehr dornige Strauch doch vorwiegend im norddeutschen Raum beheimatet und besiedelt hier vor allem die sandigen Strände der Küsten und die vorgelagerte Inselwelt der Nord- und Ostsee. In unserem Sanddornbrand kommt Sanddorn aus Mecklenburg-Vorpommern zum Einsatz. Größere Mengen an Wildfrüchten sind schwer zu bekommen und sehr teuer, zudem machen die meist recht zuckerarmen Beeren die Herstellung eines Brandes sehr kostspielig. Doch der Preis zahlt sich im Geschmack unbedingt aus – nicht umsonst erfreut sich der Sanddorn so großer Beliebtheit und wird in allen möglichen Varianten verarbeitet. Schöner Ton von Muskatkürbis und frisch aufgebrochenem Weidenholz mit leichten Anklängen an Eigelb oder Eierlikör in der Nase. Im Mund folgt die zarte, leicht säurebetonte, sanddorntypische Würze, nach dem Schlucken macht sich der fruchtige Geschmack nochmals auf der Zunge und am Gaumen breit.Sanddorn hat einen zehnfach höheren Vitamin C-Gehalt als Orangen und Zitronen. Er ist sehr ölhaltig, was bei falscher Bearbeitung in der Gärung oft zu Fehltönen führt. Aus diesem Grund wird Sanddorn meistens zu einem Geist verarbeitet. Wir haben uns trotzdem dazu entschieden, einen Sanddornbrand zu kreieren, den wir durch alkoholische Gärung des zuckerarmen Fruchtfleisches und des entölten Saftes gewinnen. Diese Maische wird unter Säureschutz und Sauerstoffausschluss kontrolliert vergoren. Danach erfolgt eine Mazeration mit 5%igem neutralen Alkohol. Die anschließende Destillation erfolgt traditionell nach dem Rau- und Feinbrandverfahren. Diese aufwendige, doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen und die bedachtsame Abtrennung des „Herzstücks“ schonen die Aromen und führen zu einer natürliche Milde. Aus 100 Liter entölter Sanddornmaische erhalten wir 4,5 Liter 40%igen Sanddornbrand – für einen Liter Sanddornbrandbrand braucht es also ca. 22 kg Sanddornbeeren, was den feinen Brand sehr kostspielig macht. Die Filterung erfolgt über Aktivkohle. Bei Abfüllung kommt ausschließlich Wasser zum Herabsetzen zum Einsatz. Es werden keine Aromastoffe oder Zucker zugesetzt. Ebenso wird nicht gestreckt oder verschnitten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Birgitta Rust Sanddornbrand 0,50L"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Zuletzt angesehen