Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkliste
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Oliver Zeter Zahir 0,75L
Zeter | Oliver
40,00 €
0,75 (53,33 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX027J17
40,00 €
0,75 (53,33 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX027J17
Für den brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho steht der "Zahir" in seinem gleichnamigen... mehr
Alkohol: | 14,00% |
Ausbau: | Holzfass |
Region: | Pfalz |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Deutschland |
Qualitätsstufe: | Gutswein |
Weingut: | Oliver Zeter |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Zutaten: | Sulfite |
Für den brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho steht der "Zahir" in seinem gleichnamigen Roman für etwas wenig Greifbares, dass er mit Sehnsucht und Besessenheit umschreibt. Dies refektiert in etwa meinen Wunsch nach der Schaffung eines großen deutschen Rotweins aus den typischen bordelaiser Rebsorten Cabernet Franc (60%), Merlot (25%) und Cabernet Sauvignon (15%).Die Reben für den Zahir stehen auf sehr skelettreichen Buntsandsteinboden in der heißesten Lage von Hambach, bezeichnenderweise auch unter dem Gewannenamen "Feuer" bekannt. Die Trauben wurden bereits nach der Blüte halbiert und sehr spät in vollreifem Zustand gelesen und ohne Verwendung von Reinzuchthefen in Holzbottichen auf der Maische vergoren. Danach wurde der Wein für 14 Monate in meist neuen 500 Liter und 300 Liter-Fässern ausgebaut. Nur die besten Fässer wurden anschließend für die Cuvée ausgewählt, die dann nochmals für ein weiteres Jahr in gebrauchten Fässern gelagert wurde. Der Wein ist komplex und lang ohne mit fetter Frucht blenden zu wollen. Seine Stärke entstammt der Struktur. Der Wein öffnet sich mit etwas Luft, deswegen bitte vorzugsweise in großen Gläsern servieren oder karafferen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Oliver Zeter Zahir 0,75L"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.