Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkliste
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Oliver Zeter Cuvée Z 1,50L
Zeter | Oliver
36,00 €
1,5 (24,00 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX023J15

36,00 €
1,5 (24,00 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX023J15
Die Trauben der drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Cabernet Franc stammen aus alten... mehr
Alkohol: | 13,50% |
Essen: | BBQ, Käse, kräftig aromatisch, Lamm geschmort, Rindfleisch gebraten | gegrillt, Rindfleisch geschmort, Scharfe, würzige Gerichte | Aromen, Schmorgerichte dunkle Sauce, Wild gebraten | gegrillt |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Syrah |
Weingut: | Oliver Zeter |
Qualitätsstufe: | Gutswein |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2015 |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | Barrique |
Region: | Pfalz |
Die Trauben der drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Cabernet Franc stammen aus alten Weinbergen unterschiedlicher Lagen der Mittelhaardt. Die recht leichten und schnell erwärmbaren Böden bilden mit ihrer skelettreichen Kieseleinlage ideale Voraussetzungen für den Anbau. Ertragsreduzierende Maßnahmen, meist durch Traubenhalbierung, gepaart mit den hervorragenden klimatischen Gegebenheiten des Jahrgangs erlaubten die Entstehung eines Rotweines mit internationalem Charakter. Die Lese erfolgte so spät wie es das Wetter und der Gesundheitszustand der Trauben zuließen. Botrytisinfzierte Trauben wurden ausgelesen. Geerntet wurde in kleine, nur 20 Kilo fassende Körbchen. Anschließend wurden die Trauben gemahlen und zwei Wochen lang auf der Maische vergoren. Nach dem Pressvorgang wurde der Jungwein sofort in Barriques aus französischer Eiche gefüllt ? dort erfolgte auch der biologische Säureabbau. Die Lagerzeit im Holz betrug insgesamt 12 Monate. Nach der Abfüllung verblieb der Wein weitere 12 Monate auf der Flasche, bevor er schließlich in den Verkauf kam.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Oliver Zeter Cuvée Z 1,50L"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.