Zeltinger Himmelreich Kabinett
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MAM_005

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MAM_005
Jahrgang: | 2018 |
Dekantieren: | Nein |
Alkohol: | 9,5% |
Land: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Weingut: | Markus Molitor |
Prädikat: | Kabinett |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | fruchtsüss |
Zutaten: | Sulfite |
Der Riesling ist geprägt von gelben Fruchtnoten und der Leichtigkeit eines typischen Kabinett Weines von der Mosel. Wenig Alkohol gepaart mit einer filigranen und schmatzigen Säure und einem Schuss Restsüße. Der Wein umschwärmt den Gaumen und besticht durch einen unheimlichen Trinkfluss. Der Riesling von Markus Molitor erinnert im Duft an weiße Blüten. Danach entfalten sich Aromen die an Äpfel und Zitrusfrüchte erinnern. Lagert der Weißwein von der Mosel 3-4 Jahre entwickeln sich Reifenoten, die z.B. an Honig erinnern. Die Apfel und Zitrusaromen wandeln sich jetzt in reife Äpfel und Birnen. Der Wein bleibt dennoch immer locker und leicht und verliert nie seinen schönen Kabinett Charakter. Well done Mr. Molitor. Die Trauben werden im Zeltinger Himmelreich oft erst sehr spät gelesen. Die Lese findet mit der Hand statt, da die Parzellen in den sehr steilen Bereichen der Zeltinger Sonnenuhr liegen. Die Trauben werden vorsichtig gemahlen. Der Saft bleibt danach kurz auf der Maische liegen. Der Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett wird langsam und kühl spontan vergoren. Danach bleibt der Riesling von Markus Molitor eine Zeit lang im Stahltank und kommt dann in große Eichenholzfässer. Der Riesling Zeltinger Himmelreich bleibt lang auf der Hefe liefen, bevor er separiert wird. Danach lagert der Wein im Keller, bis er in den Verkauf kommt.