Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkliste
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Oliver Zeter Grauburgunder 1,00L
Zeter | Oliver
9,00 €
1
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX035J21
- Artikel-Nr.: OZX035J21
Unser Grauburgunder wächst in der Südpfalz auf südlich exponierten Löss- und Lehmböden mit... mehr
Alkohol: | 12,50% |
Ausbau: | Edelstahltank |
Region: | Pfalz |
Essen: | Fisch gedünstet | gegart, Krustentiere, Mediterane Küche, Pasta Cremig, Salate leicht, Schweinefleisch, Suppen & Eintöpfe (cremig) |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2021 |
Land: | Deutschland |
Qualitätsstufe: | Gutswein |
Weingut: | Oliver Zeter |
Rebsorte: | Grauburgunder (Pinot Gris, Pinot Grigio) |
Unser Grauburgunder wächst in der Südpfalz auf südlich exponierten Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Einbogenerziehung, Grünlese und manuelle Laubarbeit tragen zur Ertragsreduzierung und somit zur Qualitätssteigerung bei. Ein ökologischer Nährstoffkreislauf wird durch Gründüngung erreicht. Gleich nach der Annahme im Weingut wurden die Trauben mittels einer pneumatischen Kelter schonend gepresst. Bestmöglicher Sauerstoffabschluss während der Kelterung verminderte eine ungewünschte Oxidation und damit einhergehende Aromenverluste. Der frische Most klärte sich durch eine natürliche Sedimentation von selbst. Die anschließende Vergärung fand im Edelstahl bei 18°C statt und verlief zur Schonung der Frucht sehr langsam. Zwei Drittel der Gesamtmenge wurde spontan im großen Holzfass und gebrauchten Barriquefässern vergoren. Nach dem Feinhefelager wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Oliver Zeter Grauburgunder 1,00L"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.