Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkliste
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Oliver Zeter Riesling Weilberg 0,75L
Zeter | Oliver
19,00 €
0,75 (25,33 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX018J19
19,00 €
0,75 (25,33 € / 1 )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OZX018J19
Der Weilberg in Ungstein ist eine der besten Lagen der Pfalz und vom VDP als Große Lage... mehr
Alkohol: | 13,00% |
Ausbau: | Edelstahltank & Holzfass |
Region: | Pfalz |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Deutschland |
Qualitätsstufe: | Lagenwein |
Weingut: | Oliver Zeter |
Rebsorte: | Riesling |
Der Weilberg in Ungstein ist eine der besten Lagen der Pfalz und vom VDP als Große Lage klassifziert. Die 1982 gepflanzten Reben wachsen auf einer Ader roten Bodens im Herzstück des Weilberges. Im Gegensatz zum sonst vorherrschenden Buntsandstein besteht der Boden des Weinberges aus tonigem Lehm. Der hohe Eisengehalt bringt einen Bodentyp hervor, den man auch als Terra Rossa kennt. Die intensiv-rote Färbung des Bodens, die als Indiz für besonders gute Mineralstoffversorgung gilt, bedingt die Sonderstellung des Weilberges.Nach einer ganz kurzen Standzeit wurden die Trauben abgepresst und der daraus gewonnen Most direkt und ohne Vorklärung in Stahltanks und gebrauchte Holzfässer gelegt. Die Vergärung erfolgte spontan durch natürliche Hefen und erstreckte sich über mehrere Monate. Der Jungwein verblieb bis Ende Mai auf seiner Vollhefe in den Fässern und wurde von dort direkt auf die Flasche gezogen. Anfänglich ein Spätzünder zeigt der Riesling Weilberg nach einigen Monaten eine enorm fnessenreiche Fülle und große Tiefe.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Oliver Zeter Riesling Weilberg 0,75L"
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.